
Narzisstische Menschen
Narzisstische Persönlichkeiten Personen, die unter Narzissmus oder an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden, schaffen eine besitzergreifende Nähe zu anderen. Sie sind besonders neidisch oder fühlen sich
Narzisstische Persönlichkeiten Personen, die unter Narzissmus oder an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leiden, schaffen eine besitzergreifende Nähe zu anderen. Sie sind besonders neidisch oder fühlen sich
Zeit für das Neue? Gestern – 09.04.2021 – startete der Freitag wie jeder andere. Ich hatte am Vormittag eine Besprechung und für den Nachmittag waren
Wenn die Technik streikt, ist es Zeit etwas zu verändern … oder, Zeit zum Loslassen! Seit mehr als 5 Jahren, läuft erfolgreich mein Programm: STRUKTURIERE
Gehirnfürze … kennst Du diese? In den letzten Tagen wurde ich wieder mehrfach mit einem derartigen Phänomen konfrontiert und bekam die volle Ladung meines Gegenübers
Reden ist Silber … mit dem Herzen sprechen ist Gold! Überall begegne ich Menschen. Menschen, die nicht unterschiedlicher sein können. Denn jeder von uns ist
Internationaler Frauentag 2021 Nur jede dritte Führungskraft ist eine Frau Das Statistische Bundesamt stellte 2018 im Bereich „Qualität der Arbeit – Frauen in Führungspositionen“ die
Hochbegabt und Probleme mit Vorgesetzten und Kollegen? Schlau, schlauer, einsame Wölfin Letztens erzählte mir eine Klientin, dass Meetings sie oft zum Wahnsinn treiben. Das gummiartige
Wenn der Intellekt sexy wirkt Das Wort Sapiosexualität setzt sich aus den beiden Nomen Sapio, abgeleitet von sapere (lateinisch) Wissen und aus Sexualität zusammen. Es beschreibt
Top 10 der Dos and Don’ts mit der Garantie zum Erfolg! In letzter Zeit höre ich immer häufiger von KundInnen, KlientInnen, SeminarteilnehmerInnen, ja, sogar von
Scanner werden auch Universalisten, Vielbegabte und Multipotentials genannt. Leonardo da Vinci ist Aushängeschild Nummer 1 für diesen Typus Mensch. Warum? Weil er vielseitig begabt war
Um es leicht verständlich auszudrücken, möchte ich die Synästhesie beschreiben als das gleichzeitige Wahrnehmen von Außeneinflüssen mit der Verknüpfung von Farben, Gerüchen und Geschmäckern.
Da mir in meiner Praxis immer mehr Bilderdenker begegnen und doch viele Menschen mit dem Begriff nichts anfangen können, möchte ich hier etwas ausführlicher darauf eingehen.
Es war der letzter Tag meines so ganz anderen Urlaubs. Ich war im beschaulichen Hayingen im Biohotel-Restaurant ROSE. Ausruhen und Wandern stand an. Es war mein erster Urlaub mit meiner Hündin Luna.
Warum brauchen wir einen Weltfrauentag? Die Tage lief auf dem Fernsehsender arte wieder einmal der Film *Die Wüstenblume*. Ich habe ihn mir zum x-ten Mal angeschaut. Wieder hatte ich Mitgefühl, Trauer, Scharm …
Back to the past! Erinnerungen aus der Kindheit Jetzt plaudere ich mal wieder aus meinem privaten Nähkästchen. In vielen Coachings heißt es: „Schaue nach vorne
Potentialentfaltung Das Licht siehst Du erst dann, wenn Du durch das Dunkele gegangen bist. Ich möchte diesen Blog mit einem Zitat von Friedrich Schelling beginnen:
Wenn Du Dich im Selbstmitleid suhlen möchtest, dann bitte, es ist ganz allein Deine Entscheidung. Ziehe aber andere nicht mit hinein und beschwere Dich bitte nicht.
Reichtum ist heilbar Ja … genauso wie Du, habe auch ich geschaut, als mir das spontan eine Klientin im Coaching sagte. Ich möchte Dir gerne
… wie Du garantiert nicht zu Deinem Ziel kommst! In der letzten Zeit werde ich immer wieder auf meine Strategien, die ich konsequent durchführe, angesprochen. Die
Oder … die KUNST … ganz individuell zu arbeiten! Was verstehst Du unter Einzigartigkeit? Kommen Dir gerade die Worte in den Kopf, wie … Authentizität
4 Navigationspunkte zu Deiner inneren Liebe! Dein innerer Kompass zeigt Dir den Weg zur Selbstliebe und ich Dir, wie Du ihn navigierst! Immer wieder geht
Welchen Wolf fütterst Du? Eine Legende Eines Abends erzählte ein alter Indianer seinem Enkel vom Kampf, der in jedem Menschen tobt: „In unserem Herzen leben
Wusstest Du schon … … dass einige Geschenke in Problempapier eingewickelt sind? Wir können jede Situation, die uns das Leben bietet, als Geschenk betrachten!
Wunschdenken oder Wünsche denken Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich ein sehr intensives Gespräch mit einem guten Freund. Ich erzählte ihm begeistert von meinen
Von Geburt an erfahren wir Grundsätze, die sich im Laufe unseres Lebens als Glaubenssätze in unserem Gehirn einprägen. Es sind Werte, die wir in der Familie, in der Schule und in unserem Umfeld erfahren, gelernt und gelebt haben.
Schlau, schlauer, einsamer Löwe! Warum Hochbegabte oft Problem mit Vorgesetzten und Kollegen bekommen! Letztens erzählte mir eine Lehrerin, dass die Lehrerkonferenzen sie oftmals zum