Warum ich mich „Die Mindset-Revolutionärin“ nenne!

Es war die Aussage einer Klientin: „Weißt Du eigentlich, dass Du mein Gedankenwelt revolutioniert hast?“, die mich dazu animiert hat, mir diesen etwas provokanten Beinamen zu geben. Sie sagte weiter: „Experten gibt es wie Sand am Meer. Das ist für Dich aber zu wenig ausgedrückt. Du bist viel mehr als nur eine Expertin!“ Ich bedanke mich für das Kompliment und dachte ein paar Tage nach.

Ich bin nicht nur Coach, Trainerin, Psychologische Beraterin, Autorin, Dozentin, Founderin, Dipl.-Ing. für Textil- und Bekleidungstechnik. Ich bin auch Tochter, Schwester, Schwägerin, Mutter, Frau, Partnerin, Freundin, Leaderin, Empathin und ja … ich bin auch schon in frühen Jahren eine kleine Revolutionärin gewesen. Ich habe, wenn es mir nicht gut tat, nicht das gemacht, was man von mir verlangt oder erwartet hat. Ich tat immer das, was mein Herz mir riet. Das war oft sehr schmerzhaft und ich musste, später als Erwachsene, viel Lehrgeld zahlen.

Ich bin immer meinem Herzen gefolgt

Letzten fragte in den Social Media eine Kollegin in ihrem Post: „Zu welchen Job würdest Du Deinem 18-jährigen ICH raten?“ Ich dachte: zu gar keinem. Ich würde ihr sagen: „Höre auf Dein Herz und lerne den Beruf, der Dein Herz hüpfen lässt!“

Mein Herz hüpft nicht nur, wenn ich meiner Berufung nachgehe, sondern insbesondere, wenn ich etwas bewegen kann. Somit beschäftige ich mich seit Jahren mit politischen Themen, sowohl auf privater, auf beruflicher als auch auf globaler Ebene. Seit Jahren versuche ich im Kleinen, also im persönlichen sowie im privaten Bereich etwas zu ändern. Seit Jahren versuche ich im zwischenmenschlichen Bereich etwas zu bewegen. Insbesondere in Unternehmen, ist es mir ein Anliegen, neue Blickwinkel und Perspektiven zu schaffen. Dabei unterstützt mich nicht nur mein Haupttool, die Systemische Arbeit, sondern ich nutze alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um anzustupsen und aufzuwecken. Auch hier ist es mir (mittlerweile) egal, was andere über mich denken und sagen. Diese Gelassenheit ist der Zoll für das viele Lehrgeld.

Es ist ein globaler Wandel im Gange

Den weltweiten Umbruch finden wir mittlerweile auf nahezu allen Ebenen unseres Zusammen­lebens – global, national, lokal. Wir haben eine globale Macht­verschiebungen. Die gesell­schaftliche Spaltung haben wir nicht erst durch Corona erfahren.

Wir erleben das Ringen um inter­nationale Normen, Konventionen und Institutionen. Die Exekutive wird weltweit infrage gestellt und die Spitze zeigt sich aktuell durch Proteste, Aufstände, Revolutionen, bis hin zu Kriegen. Diese fordern die Werte, Normen und Handlungsoptionen unserer Gesellschaft heraus.

Diese Zeiten fordern nicht nur eine nötige „Überarbeitung“ der Gesellschaft. Sie fordern Märtyrer*innen, die für den Wandel ihr Leben lassen mussten. Die Iranerin Mahsa Amini starb 16. September 2022 während ihrer Inhaftierung in Teheran. Gefangengenommen wurde sie, weil sie ihre Kopfbedeckung nicht vorschriftsmäßig getragen hatte. Die Revolution im Iran ist das Resultat.

Women - Life - Freedom

Rana Mansour singt die Hymne der iranischen Revolution 2022

Die iranisch-amerikanische Musikerin singt – im Finale von „The Voice of Germany 2022“ – eine englische Version des Protestlieds „Baraye“ vom iranischen Musiker Shervin Hajipour. Dieser wurde am 29. September 2022 von iranischen Sicherheitskräften festgenommen, nachdem er zwei Tage davor das Protestlied veröffentlicht hatte. Mansour übersetzte das Lied ins Englische, damit es für die ganze Welt verständlich ist. Zur Liveperformance kommst Du HIER

Was das mit uns macht

Besonders feinfühlige Menschen sind gerade enorm gefordert

Wenn Du diesen Blog bis hierhin gelesen hast, dann bist Du nicht nur ein Follower / eine Followerin von mir, sondern Du zählst ebenso zu den Menschen, die sich Gedanke über das machen, was gerade auf globaler Ebene geschieht. Wahrscheinlich gehörst Du auch zu den Menschen, die mitfühlen und eine Änderung herbeisehnen.

Darum ist es gut zu wissen, dass dieser Umbruch besonders auf feinfühlige Menschen emotionale Auswirkungen hat, die sich als Unruhe, Kopfdruck, Schlafstörungen, Trauer oder auch durch intensive Träume äußern können. Wenn Du jedoch verstehst, worum es dabei geht, kannst Du Dich besser auf Deine Emotionen und deren körperlichen Auswirkungen einlassen.

Dafür biete ich Dir meine Unterstützung an. Melde Dich jetzt gleich zum ersten, kostenfreien Beratungsgespräch mit mir an und ich gebe Dir, schon im ersten Gespräch ein paar brauchbare Tipps, die Dir Erleichterung verschaffen. Das Anmeldeformular findest Du HIER

Ich möchte lernen, mit meinen Emotionen unzugehen!